Israelreise buchen!

07.04.2024 - 16.04.2024
Wurzel des Glaubens - Israel mit Traugott Farnbacher

Sonntag, 7. April 2024

  • Flug von Wien nach Tel Aviv Austrian Airlines (OS) 857 von: 10:00 - 14:25 
  • Begrüßung am Ben-Gurion-Flughafen durch unseren israelischen Reiseleiter
  • Fahrt entlang der Mittelmeerküste nach Haifa, der multikulturellen Stadt am Karmelgebirge
  • Abendessen und Übernachtung im The Colony Hotel in Haifa 

Montag, 8. April 2024 

  • Fahrt hinauf auf den Karmel zum Aussichtspunkt über die Bucht von Haifa
  • Fahrt nach Akko, der alten Kreuzfahrerstadt am Mittelmeer, mit den unterirdischen Gewölben aus der Kreuzfahrerzeit und seiner prächtigen orientalischen Altstadt
  • Fahrt durch die Hügel Galiläas hinunter zum See Genezareth zur Erkundung des alten Kapernaum, mit der antiken Synagoge und dem Haus des Petrus
  • Abendessen und Übernachtung Kinar Galilee Hotel

Dienstag, 9. April 2024

  • Fahrt auf den Golan nach Gamla, dem «Masada des Nordens», mit dem höchsten Wasserfall Israels und einer Kolonie freilebender Geier
  • Vorbei an Drusendörfern und der Festung Nimrod führt der Weg zu den beiden Jordanquellen Banyas beim alten Caesarea Philippi, dem Ort des Christusbekenntnisses von Petrus
  • Weiter nach Tel Dan. Hier sehen wir das Stadttor, durch das vielleicht Abraham gegangen ist und den Altar des goldenen Kalbes von Jerobeam
  • Abendessen und Übernachtung Kinar Galilee Hotel

Mittwoch, 10. April 2024

  • Fahrt zum Berg der Seligpreisungen und kurze Wanderung durch die Felder nach Tabgha, der Stätte der Brotvermehrung mit dem Brot & Fische Mosaik 
  • Andacht und Mahlfeier am Dalmanutaufer am See Genezareth
  • Fahrt in die Berge Obergaliläas in die Stadt Safed, eine der drei heiligen jüdischen Städte zu einem Gang durch die malerische Altstadt mit ihren Künstlergalerien und alten Synagogen
  • Abendessen und Übernachtung Kinar Galilee Hotel

Donnerstag, 11. April 2024

  • Fahrt durch das Jordantal in Richtung Totes Meer mit einem kurzen Besuch von Deir Hajla, einem griechisch – orthodoxen Kloster nahe der Taufstelle Jesu und dem Ort des Durchzuges des Volkes Israel ins Gelobte Land 
  • Besichtigung der Ruinen von Qumran, dem Fundort der berühmten antiken Schriftrollen die zeigen wie Gott über seiner Schrift über Jahrtausende wacht
  • kleine Wanderung in der Oase Ein Gedi, wo sich schon David vor Saul versteckte - Ströme lebendigen Wassers in der Wüste
  • Fahrt weiter entlang des Toten Meeres nach Ein Bokek zum Abendessen und Übernachtung im David Dead Sea Resort & Spa

Freitag, 12. April 2024

  • Besuch der Festung Masada - Monument jüdischen Freiheitswillens gegen Rom
  • Fahrt hinauf nach Jerusalem und Begrüßung der „Stadt des großen Königs“ vom Ölberg, mit seiner atemberaubenden Sicht auf den Tempelberg und die Altstadt
  • Gang durch das wieder erstandene Jüdische Viertel und Besuch an der Westmauer 
  • Schabbatessen mit jüdischen Familien zuhause - gutes Essen und gute Gespräche
  • Übernachtung im Herzen der Altstadt im Lutherischen Gästehaus Jerusalem

Samstag, 13. April 2024

  • Tagesbeginn am Zionsberg mit dem traditionellen Grab Davids, dem Abendmahlssaal und der Dormitio - Kirche die an die Entschlafung Mariens erinnert
  • Besuch der Kirche St. Peter in Gallicantu, man vermutet das hier der Kaiphaspalast stand und die Verleugnung Jesu durch Petrus hier stattfand 
  • Kleine „Wanderung“ durch das Kidrontal mit seinen uralten und imposanten Grabmälern zum Garten Gethsemane mit seinen uralten Ölbäumen, der Kirche der Nationen und dem Blick auf das Goldene Tor
  • weiter durchs Löwentor geht es in die Altstadt Jerusalems mit dem Besuch des Bethesdateiches, dem Ecce Homo Convent und zum Österreichischen Hospiz
  • Abschluss des Tages an der Klagemauer – keiner klagt! 
  • Abendessen und Übernachtung im Lutherischen Gästehaus Jerusalem

Sonntag, 14. April 2024 Jerusalem

  • Gottesdienst in der Christ Church oder der Lutherischen Erlöserkirche in der Altstadt
  • Führung durch die Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem - dort bekommt die Shoah Namen und Gesicht, hier werden Opfer und Retter geehrt
  • Gang über den Herzlberg mit dem Grab von Theodor Herzl und weiteren „Großen“ der Geschichte des Staates Israel und den Gräbern der für Israel Gefallenen
  • Erkundung der Neustadt Jerusalems mit einem Blick auf das Parlament Israels - die Knesset zum obligatorischen Gruppenbild an der berühmten Menora
  • Abendessen und Übernachtung im Lutherischen Gästehaus Jerusalem

Montag, 15. April 2024

  • Möglichkeit zu einem Bethlehem - Besuch am Vormittag (nicht im Reisepreis)
  • Am Nachmittag Gang durch die Altstadt vorbei an der Erlöserkirche zur Grabeskirche, da wo „es“ wirklich geschah, weiter durch den Basar, ein Stück über die „Via Dolorosa“ geht es hinaus zum prächtigen Damaskustor zum Gartengrab:Joh. 19:41: „An dem Ort, wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten“
  • Abendessen und Übernachtung im Lutherischen Gästehaus Jerusalem
  • Abendlicher Spaziergang durch Teddy-Kollek-Park und Besuch im King David Hotel

Dienstag, 16. April 2024

  • Besuch bei „Israel Heute“ - wie die Medien die Realität in Israel reflektieren
  • Möglichkeit zum Besuch des jüdischen Marktes Machane Yehuda mit seiner Fülle an Düften, Geschmäckern und Eindrücken!
  • Transfer (nicht im Reisepreis) zum Ben-Gurion-Flughafen
  • Rückflug nach Wien Austrian Airlines (OS) 858 von: 15:20 - 18:05 

andere Abflugorte oder individuelle Verlängerungen auf Anfrage möglich!

Preis bei 35 Teilnehmern inklusive der angegebenen Flüge 2200 €, Einzelzimmer: + 750 €

Anzahlung 10% vom Reisepreis, Restzahlung 4 Wochen vor Abflug

Diese Reise ist für Menschen die vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt sind nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, dann fragen Sie uns bitte!

Jetzt hier kostenpflichtig anmelden!

Israelreise.de - einfach anders