05.04.2024 - 15.04.2024
Israelrundreise mit dem Haus der Stille Weitenhagen
geistliche Leitung Pfarrer Michael Wacker
Freitag, 5. April 2024
- Flug von Berlin LY 2372 11:00 - 16:05 // Frankfurt LY 358 11:00 - 16:10 nach Tel Aviv
- Übernachtung und Abendessen im Gästehaus Ruth Daniel Tel Aviv
- Vorstellungsrunde
Samstag, 6. April 2024
- Fahrt nach Kfar Sirkin zu Sara Atzmon, einer Shoah - Überlebenden, die ihre schrecklichen Erlebnisse durch Bilder verarbeitet und an die nächsten Generationen weitergibt
- Fahrt durch die Jesreelebene, vorbei an Megiddo und dann zum Berg Tabor (traditioneller Ort der Verklärung Jesu Mt.17,1-9), von hier aus hat man die beste Aussicht auf Galiläa.
- Besuch der herrlichen Ausgrabungen von Sepphoris, der Stadt in der Jesus mit Josef sicher gearbeitet hat, bestaunen Sie herrlichen Mosaikfußböden und hören die Geschichte der Stadt
- Gespräch und Abendessen bei der Beduinenfamilie von Ali Gadir in Bir al-Masur
- Fahrt zum See Genezareth zur Übernachtung im Kibbuz Ohalo Manor direkt am See
Sonntag, 7. April 2024
- Heute erkunden wir ein paar weniger bekannte Orte Jesu am See Genezareth:
- Führung in Korazim, einer der von Jesus „verfluchten“ Städte Galiläas
- Erkundung der Ausgrabungen von Beth Saida, dem Heimatort der Apostel Petrus, Andreas und Philippus und der biblischen Festung Geshur
- Besuch in Kursi, am Ostufer des Sees, der Stelle an der die Austreibung der Dämonen beim besessenen Gerasener durch Jesus stattgefunden haben soll, mit der Ruine des byzantinischen Klosters (Mt. 8,28-33)
- Hoch über dem See Genezareth finden wie die alte Stadt der Dekapolis, Sussita, die vielleicht von Jesus erwähnte Stadt auf dem Berg und auch Ort der Speisung der 4000 am Ostufer des Sees Genezareth
- Im Kibbuz Ein Gev besteht die Möglichkeit sich in den Fluten des Sees zu erfrischen um dann zum Abschluss des Tages mit einem „Jesusboot“ von Ein Gev nach Tiberias zu fahren
- Übernachtung und Abendessen im Kibbuz Ohalo Manor
Montag, 8. April 2024
- Besuch von Gamla dem „Masada des Nordens“ mit dem höchsten Wasserfall Israels und eine Kolonie freilebender Geier
- Fahrt zum Berg Bental mit Aussicht auf die syrische Hochebene und Erläuterung der Situation
- Bei einem Treffen mit Eyal Dror, dem ehemaligen Chef des Einsatzes "Good Neighbor" zur Versorgung von Verletzten und Flüchtlingen des syrischen Bürgerkriegs erfahren wir mehr
- Übernachtung und Abendessen im Kibbuz Ohalo Manor
Dienstag, 9. April 2024
- Besuch im „Hohen Norden“ Israels im Kibbuz Malkia: Erläuterung der sicherheitspolitischen Situation am Libanon, bei einem Treffen mit israelischen Soldaten
- Rückfahrt über Safed nach Nazareth zum Besuch des Nazareth Village, einem Museumsdorf was das Leben zur Zeit Jesu erlebbar macht
- Übernachtung und Abendessen im Kibbuz Ohalo Manor
Mittwoch, 10. April 2024
- Vom See Genezareth geht es zur größten Ausgrabungsstätte Israels - Bet Shean das alte Skytopolis mit seinen eindrucksvollen Resten aus drei Jahrtausenden
- Fahrt auf die Berge Samarias nach Itamar – einer wirklichen Pioniersiedlung,
- Besuch in der Töpferei von Batya Erdstein die mit ihrem Mann zurück zu Glauben und Land der Vorväter fand
- Besuch in Shilo wo die Bundeslade für fast 400 Jahre stand, erstes Zentrum des alten Israel
- Abendessen und Übernachtung im Österr. Hospiz in der Altstadt Jerusalems
Donnerstag, 11. April 2024
- Via Dolorosa neu entdecken auf der historischen Route: Beginn an der Kirche St Peter Gallicantu an einer Treppe aus Jesu Zeit die von der Gihon - Quelle hinauf ins Essener - Viertel führte
- Weiter zum Abendmahlssaal / Davidsgrab, Versammlungsstätte der Urgemeinde auf dem Zion, durchs Zionstor hinein zu den Ausgrabungen des „Herodianischen Viertel“ dem wahrscheinlichen Standort des Kaiphaspalastes, dem Ort der Gefangenschaft Jesu und der Verleugnung durch Petrus
- Besuch der Ausgrabungen des Herodespalastes unter der Davids - Zitadelle - authentischer Ort der Verurteilung Jesu durch Pilatus
- Gartengrab: "Joh. 19:41 An dem Ort, wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten", durch das Damaskustor geht es in die Altstadt Jerusalems zur Grabeskirche wo „es“ wirklich geschah, dort Abendmahl
- Weinprobe und Gespräch über aktuelle und biblische Fragen mit J. Gerloff im Avner Weingut
- Übernachtung im Österr. Hospiz in der Altstadt Jerusalems
Freitag, 12. April 2024
- Eintauchen in die Geschichte Jerusalems in der alten Davidsstadt - der Keimzelle der Stadt, erfahren Sie dabei wer die Blinden und Lahmen der Jebusiter wirklich waren und durchwaten Sie den Hiskiatunnel bis zum Teich Siloah an dem Jesus den Blinden heilte.
- Kleine „Wanderung“ durch das Kidrontal mit seinen uralten und imposanten Grabmälern vorbei am Garten Gethsemane, durchs Löwentor zurück in die Altstadt zur St. Annakirche mit dem Teich Bethesda, an dem Jesus dem Lahmen heilte
- Schabbat in jüdischen Familien mit gutem Essen und guten Gesprächen
- Übernachtung im Österr. Hospiz in der Altstadt Jerusalems
Samstag, 13. April 2024
- Am Morgen besteht die Möglichkeit eine Synagoge zu besuchen und den Gottesdienst zu verfolgen und durch das schabbatstille Jerusalem zu spazieren
- Wer gerne möchte kann auch auf der alten Stadtmauer beten, singen und genießen
- Schabbat und Sonntag – wir halten inne!
- Am Nachmittag: Führung im Israelmuseum mit dem Schrein des Buches, dem Modell von Jerusalem zurzeit Jesu und seinen Schätzen aus 4000 Jahren Geschichte
- Abendessen und Übernachtung im Österr. Hospiz in der Altstadt Jerusalems
Sonntag, 14. April 2024
- Gottesdienst in der evangelisch – Lutherischen Erlöserkirche danach ein Gespräch mit dem Bischof der Ev. – Luth. Kirche in Jordanien und im Heiligen Land, Pastor Sani Ibrahim Azar
- Abfahrt aus Jerusalem hinunter zum Wad Quelt zu einer schönen Wanderung von Ein Quelt zum Georgskloster das wie ein Schwalbennest in der Felswand hängt
- Fahrt nach Tel Aviv zu Abendessen und Übernachtung im Ruth Daniel Gästehaus
- Bummel durch das alte Jaffa, wer noch möchte!
Montag, 15. April 2024
- Transfer zum Ben-Gurion-Flughafen
- Flug von Tel Aviv nach Berlin LY 2371 06:20 - 09:40 // Frankfurt LY 357 06:10 - 09:40
andere Abflugorte oder individuelle Verlängerungen auf Anfrage möglich!
Preis bei 35 Teilnehmern inklusive der angegebenen Flüge: 2570,00 €
Anzahlung 10% vom Reisepreis, Restzahlung 4 Wochen vor Abflug
Diese Reise ist für Menschen die vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt sind nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, dann fragen Sie uns bitte!