Israelreise buchen!

24.05.2026 - 04.06.2026
Israel - Land der Verheissung

mit Dieter Schäfer Gärtringen

Sonntag, 24. Mai 2026

  • Flug: LY 354 München – Tel Aviv 10:20 – 15:00 und Empfang am Flughafen
  • Transfer nach Tel Aviv zu Abendessen und Übernachtung
  • Führung durch die antike Hafenstadt Jaffa mit dem Künstlerviertel, dem Haus von Simon dem Gerber und dem Hafen des Propheten Jona
  • Abendessen und Übernachtung im Hotel Seven Beach Tel Aviv

Montag, 25. Mai 2026

  • Fahrt entlang der Mittelmeerküste nach Caesarea Maritima, der von Herodes dem Großen erbauten Stadt mit glanzvollen Überresten wie: Theater, dem Hippodrom und vielem mehr
  • Besuch von Muchraka auf dem Karmel, dem Ort, an dem Elia die Baalspriester herausforderte 
  • Kurzer Besuch in Haifa mit Blick über die Bucht und Besichtigung der deutschen Templer-Kolonie mit alten Häusern und deutschen Bibelsprüchen über den Türen
  • Führung durch Nazareth mit der Verkündigungsbasilika sowie der Synagogenkapelle – dem tradi-tionellen Ort, an dem Jesus aus dem Propheten Jesaja las
  • Führung und Abendessen im Nazareth Village, einem Museumsdorf, in dem man das Leben zur Zeit Jesu kennenlernen kann
  • Fahrt an den See Genezareth zur Übernachtung im Kibbuz Degania

Dienstag, 26. Mai 2026

  • Besuch der Heiligen Stätten am See Genezareth: Berg der Seligpreisungen, kurze Wanderung nach Tabgha (Stätte der Brotvermehrung), Führung durch Kapernaum mit antiker Synagoge und dem Haus Petri sowie Besichtigung der neuen Ausgrabungen in Magdala, dem Ort der Maria Magdalena
  • Bootsfahrt auf dem See Genezareth nach Ein Gev am Ostufer
  • Besuch von Hippos, einer Stadt der Dekapolis hoch über dem See Genezareth – vielleicht die von Je-sus erwähnte „Stadt auf dem Berg“ und möglicher Ort der Speisung der 4000
  • Abendessen und Übernachtung im Kibbuz Degania

Mittwoch, 27. Mai 2026

  • Rundgang im Kibbuz Afik mit Informationen zur Idee, Geschichte und Gegenwart 
  • Exkursion an die israelisch-syrisch-jordanische Grenze und Treffen mit Soldaten
  • Auffahrt auf den Berg Bental mit Blick nach Syrien und Erläuterung der aktuellen Lage
  • Abendessen und Übernachtung im Kibbuz Degania
  • Gespräch mit Yoel Ben Nesher von der messianischen Gemeinde auf dem Golan

Donnerstag, 28. Mai 2026

  • Fahrt durch das Jordantal in Richtung Jericho mit Besuch der Taufstelle Kasser El Yahud am Jor-dan – hier zog das Volk Israel ins Land ein und Jesus wurde von Johannes getauft 
  • Besuch der Oase Ein Gedi – „Ströme lebendigen Wassers in der Wüste“, in der sich schon David vor Saul versteckte
  • Bademöglichkeit im Toten Meer – die tragende, heilende Kraft des salzigen Wassers erleben
  • Besuch der Festung Masada – Monument jüdischen Freiheitswillens gegen Rom, hinauf mit der Seilbahn, hinunter über die römische Rampe
  • Abendessen und Übernachtung im Hotel Roxon in Arad

Freitag, 29. Mai 2026

  • Fahrt nach Hebron und Führung durch die Machpela-Höhle in Judäa – Grabstätte der Patriarchen – und durch die Ausgrabungen des biblischen Tel Hebron
  • Besuch des Siedlungsaußenpostens Mitzpe Yair mit herrlichem Blick über die Negev-Wüste
  • Gute Gespräche und guter Kaffee im Café Ronel – Selbstzahlung
  • Führung durch die Ausgrabungen von Herodion, der Festung von Herodes dem Großen, mit Blick über die Hirtenfelder bei Bethlehem
  • Schabbateingang in großer Fröhlichkeit mit Juden aus aller Welt an der Klagemauer
  • Festliches  Abendessen und Übernachtung in JerusalemFestliches  Abendessen und Übernachtung in Jerusalem

Samstag, 30. Mai 2026

  • Tagesbeginn auf dem Ölberg mit fantastischer Sicht auf den Tempelberg und die Altstadt
  • Besuch im Garten Gethsemane mit uralten Ölbäumen und der Kirche der Nationen
  • Führung durch das christliche und muslimische Viertel der Altstadt mit Besuch der St.-Anna-Kirche, Teich Bethesda, Via Dolorosa und Grabeskirche –  Ort von Jesu Tod und Auferstehung
  • Abendessen und Übernachtung in Jerusalem im Hotel Caesar Premier

Sonntag, 31. Mai 2026

  • Fahrt durch das biblische Kernland nach Samaria
  • Besuch des Garizim-Bergs, auf dem die Samariter bis heute Opfer bringen; Ausblick auf das Grab Jo-sephs, den Jakobsbrunnen in Sichem, den Ebal mit dem Altar Josuas
  • Besuch der Pioniersiedlung Itamar und der Töpferei von Batya Erdstein
  • Besuch in Shilo – Standort der Bundeslade für ca. 400 Jahre, erstes Zentrum des alten Israel
  • Fahrt nach Beit El, dem Ort von Jakobs Traum – Führung durch die Ausgrabungen
  • Stopp an Kevurat Rachel, dem möglicherweise authentischen Grab Rachels
  • Rückfahrt nach Jerusalem  zum Abendessen und Übernachtung im Hotel Caesar Premier

Montag, 1. Juni 2026

  • Fahrt zur Davidsstadt – Keimzelle Jerusalems – mit Erläuterungen zur Geschichte und ihrem Bezug zur Gegenwart
  • Durchwaten des Hiskiatunnels aus biblischer Zeit und Besuch des Teichs Shiloach, an dem Jesus heilte
  • Besichtigung des Davidson Centers – archäologischer Park am Tempelberg
  • Führung durch das jüdische Viertel mit Hurva-Synagoge, dem Cardo und malerischen Gassen
  • Gang zur Westmauer, der heiligen Stätte der Juden, und „Reise“ durch die Geschichte Jerusalems im Tunnel entlang der Mauer
  • Abendessen und Übernachtung im Hotel Caesar Premier

Dienstag, 2. Juni 2026

  • Fahrt in den Süden Israels in die Region um den Gazastreifen
  • Treffen mit Überlebenden des Überfalls vom 7. Oktober und Rundgang im Kibbuz Kfar Aza
  • Besuch des Nova-Festival-Geländes – Gespräch mit einem Vertreter von ZAKA, der an der Bergung der Opfer beteiligt war
  • Abendessen und Übernachtung iim Hotel Caesar Premier

Mittwoch, 3. Juni 2026

  • Führung durch die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem – die Shoah bekommt Namen und Gesicht; Erinnerung an Opfer und Retter
  • Fahrt ins Elahtal – dem Kampfplatz von David und Goliath – es liegen noch Steine im Bachbett…
  • Besuch von Tel Lachisch – eindrucksvolle Ruinenstätte mit Einblicken in die militärische, politische und religiöse Bedeutung der Stadt im biblischen Juda
  • Abendessen im Mettler-Weingut – kulinarisch, historisch und genussvoll
  • Rückfahrt durch die Schefela und die judäischen Hügel nach Jerusalem
  • Übernachtung im Hotel Caesar Premier

Donnerstag, 4. Juni 2026

  • Bummel über den Machaneh Yehuda Markt
  • Fahrt zum Flughafen Ben Gurion
  • Rückflug: LY 351 Tel Aviv – München 15:45 – 18:50

andere Abflugorte oder individuelle Verlängerungen auf Anfrage möglich!

Preis bei 35 Teilnehmern incl. Flug ab: 2480 €, Einzelzimmer: + 910 €

Anzahlung 10% vom Reisepreis, Restzahlung 4 Wochen vor Abflug

Diese Reise ist für Menschen die vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt sind möglicherweise nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, dann fragen Sie uns bitte!

Jetzt hier kostenpflichtig anmelden!

Israelreise.de - einfach anders