26.01.2026 - 08.02.2026
Helfen & Erholen, Einsatz in den Weinbergen Israels
„Du sollst wieder Weinberge pflanzen auf den Bergen Samarias; die Pflanzer sollen pflanzen und sie genießen.“ (Jeremia 31,4) Judäa und Samaria werden endlich wieder von Juden besiedelt, und auf den felsigen Hügeln im Herzen Israels entstehen erneut Weinberge. Wir erleben, wie sich die Prophezeiungen noch zu unseren Lebzeiten erfüllen – und wir haben die großartige Chance, daran teilzuhaben. So heißt es bei Jesaja: „Und Nationen werden herbeikommen und deine Herden weiden, und Fremde werden deine Ackerleute und deine Weingärtner sein.“ (Jesaja 61,5) Lasst uns zu den „Nationen“ gehören, die dem jüdischen Volk helfen, das Land Israel zu bewirtschaften – gerade in der heutigen Zeit ist das von großer Bedeutung! Wir unterstützen jüdische Bauern beim Aufbau des Landes Israel. An vier Tagen pro Woche arbeiten wir auf den Feldern und schneiden die Weinreben. Zwei weitere Tage verbringen wir damit, Judäa und Samaria zu bereisen – wir lernen das Land und seine Menschen im biblischen Kernland kennen. Mit der Bibel in der Hand erkunden wir die Gegend und erleben, wie alte Geschichten und Prophezeiungen vor unseren Augen lebendig werden. Manche Bauern erweitern ihre Weinberge nicht nur aus finanziellen Gründen – sondern aus dem tiefen Wunsch heraus, die biblischen Verheißungen zu erfüllen: Weinberge auf den Hügeln Samarias zu sehen und mitzuerleben, wie Menschen aus den Nationen zusammenkommen, um beim Anbau zu helfen. Komm mit auf diese einmalige Reise! Gutes tun – für dich selbst und für Israel. Mithelfen, in einem gemütlichen Hotel in Jerusalem wohnen, das Land und seine Menschen kennenlernen – die perfekte Mischung! Sei dabei!
Montag, 26. Januar 2026 – Anreise
- Flug LY2372: Berlin – Tel Aviv, 10:40 – 15:35
- Flug LY358: Frankfurt – Tel Aviv, 11:00 – 16:00
- Begrüßung am Ben-Gurion-Flughafen und Gemeinsame Fahrt nach Jerusalem
- Abendessen, Kennenlernrunde und Übernachtung im Hotel Caesar Premier
Dienstag, 27. – Freitag, 30. Januar 2026 – Arbeit im Weinberg Psagot
- Transfer nach Psagot, zu den Weinbergen im biblischen Land Benjamin
- Mitarbeit im Weinberg, hauptsächlich Rebschnitt sowie andere Aufgaben
- Rückfahrt zum Hotel
- Abendessen im Hotel Caesar Premier
Fakultativ: Samstag, 31. Januar 2026 – Natur & Bibel
- Tora-Lesung Exodus 1,1 – 6,1 bei Anatot, der Heimat des Propheten Jeremia
- Wanderung entlang kleiner Bäche, Wasserfälle und Badestellen durch den Nachal Prat / Wadi Qelt, dem alten Pilgerweg nach Jerusalem
- Rückfahrt nach Jerusalem mit Stopp am Ölberg – atemberaubender Ausblick auf die Altstadt mit dem Tempelberg
- Abendessen im Hotel Caesar Premier
Fakultativ: Sonntag, 1. Februar 2026 – Infotour ins Herz von Samaria
- Peduel – Ausblick vom „Balkon des Staates“ auf das Zentrum Israels
- Berg Garizim – Panorama über Nablus, die „Flüchtlingslager“ und Josefs Grab
- Elon Moreh – Gespräch mit Benny Katzover, einem der Gründer der Siedlungen in Samaria
- Treffen mit Dr. Yechiel Shabi, Nahost-Experte an der Bar-Ilan-UniversitätBesuch im neuen Besucherzentrum
- Besuch in Mevo Dotan mit Yael Ben Yaacov, einem der Gründer, sowie der Ma'oz Tsvi Farm – ein Agrotourismus-Projekt
- Beobachtungen entlang des Dotan-Tals und Besuch der Farm El Neve
- Abendessen im Hotel Caesar Premier
Montag, 2. Februar – Freitag, 6. Februar 2026 – Arbeit & Austausch
- Transfer nach Psagot, zu den Weinbergen im biblischen Land Benjamin
- Mitarbeit im Weinberg, hauptsächlich Rebschnitt sowie andere Aufgaben
- Abendessen im Hotel Caesar Premier
- am Donnerstag abendlicher Austausch mit dem Theologen und Journalisten Johannes Gerloff zu aktuellen und biblischen Fragen
Fakultativ: Samstag, 7. Februar 2026 – Emmaus-Wanderung & Abschluss
- „Brannte uns nicht das Herz in der Brust, als er unterwegs mit uns redete?“ (Lk 24,32)
- Wanderung von Abu Ghosh nach Emmaus-Nikopolis – vermutlich der Weg, den Kleopas' und die anderen Jünger nach Jesu Tod gingen. Auf dem Weg erschien ihnen der auferstandene Jesus.
- Abendessen und Abschlussrunde im Hotel Caesar Premier
Sonntag, 8. Februar 2026 – Rückreise
- Transfer zum Flughafen
- Flug LY2373: Tel Aviv – Berlin, 16:45 – 20:15
- Flug LY357: Tel Aviv – Frankfurt, 06:00 – 09:45
Preis bei 35 Teilnehmern incl. der angegebenen Flüge: 1415,00 €
Einzelzimmer: 950,00 €
Anzahlung 10% vom Reisepreis, Restzahlung 4 Wochen vor Abflug
Diese Reise ist für Menschen die vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt sind nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, dann fragen Sie uns bitte!