19.11.2025 - 27.11.2025
Einblicke in Israel – näher dran & besser informiert!
Eine Reise der Sächsischen Israelfreunde e.V. Selbst erleben - weitergeben. Machen Sie sich selbst ein Bild vor Ort, um in Europa die richtigen Argumente für die Diskussion parat zu haben oder einfach um besser informiert zu sein und die Hintergründe des "Nahostkonflikts" besser zu verstehen. Hören und erleben Sie beide Seiten in einer ausgewogenen Zusammenstellung verschiedener Meinungen und Menschen. Werden Sie Botschafter für die Sache Israels.
Programm, das sich situationsbedingt natürlich noch ändern kann:
Mittwoch, 19. November 2025
- Flug Berlin – Tel Aviv Ben Gurion: 10:40 – 15:35
- Flug Frankfurt – Tel Aviv Ben Gurion: 11:00 – 16:00
- Ankunft am Ben-Gurion-Flughafen und Fahrt nach Jerusalem
- Abendessen im Hotel und Vorstellungsrunde zum persönlichen Kennenlernen
- Übernachtung im Hotel Caesar Premier in Jerusalem
Donnerstag, 20. November 2025
- Besuch des Tempelbergs und Treffen mit Nati Rom, Aktivist gegen den Boykott von Waren aus Judäa und Samaria sowie Anwalt von Juden, die am Tempelberg wegen Gebets festgenommen werden
- Altstadttour mit Ateret Kohanim – einer Bewegung zur Stärkung jüdischer Präsenz in Ostjerusalem, mit Schwerpunkt Kfar Shiloach und Altstadt
- Besuch bei Sabeel, einem ökumenischen Zentrum für palästinensische Befreiungstheologie – Einblick in deren Einfluss auf christliche Gemeinschaften
- Abendessen im Hotel
- Treffen mit Aviel Schneider von Israel Heute – Einblick in die israelische Medienlandschaft
- Übernachtung im Hotel Caesar Premier in Jerusalem
Freitag, 21. November 2025
- Führung durch Hebron mit Im Tirzu und Treffen mit Ishay Fleisher, Sprecher der jüdischen Gemeinde Hebrons
- Kaffee im Café Ronel und Begegnung mit Bezalel Talia, der am 7. Oktober 2023 versuchte, seine Mutter am Gazastreifen zu retten
- Besuch der Botschaft des Kosovo – Gespräch mit der Botschafterin (Kosovo ist der einzige europäische Staat mit Botschaft in Jerusalem!)
- Abendessen und Übernachtung im Hotel Caesar Premier in Jerusalem
Samstag, 22. November 2025
- Treffen mit dem arabischen Journalist Khaled Abu Toameh
- Gespräch mit dem Abt der Benediktiner auf dem Jerusalemer Zionsberg, Nikodemus Schnabel
- Nachmittag zur freien Verfügung
- Schabbatausklang mit Familie Pell – Einblick in die Arbeit mit traumatisierten Soldatenfamilien und die Seele Israels
- Abendessen und Übernachtung im Hotel Caesar Premier in Jerusalem
Sonntag, 23. November 2025
- Treffen mit Überlebenden des Überfalls vom 7. Oktober im Kibbuz Kfar Aza – Rundgang über das Gelände
- Besuch des Nova-Festival-Geländes – Gespräch mit einem Vertreter von ZAKA, der bei der Bergung von Leichen und Leichenteilen beteiligt war
- Besuch bei ADI Negev – Gespräch über den Umgang mit Bedrohungslagen und deren Auswirkungen
- Fahrt in die Beduinenstadt Rahat – Treffen mit Vertretern des Abu-Latif-Stammes, dessen Söhne in der israelischen Armee dienen, oder Treffen mit einer ehemaligen Geisel
- Abendessen und Übernachtung im Hotel Caesar Premier in Jerusalem
Montag, 24. November 2025
- Besuch des „Balkons Israels“ in Peduel – strategische Bedeutung der Höhen von Judäa und Samaria
- Besuch einer israelischen Firma im Industriegebiet Barkan, wo Juden und Palästinenser erfolgreich zusammenarbeiten
- Empfang bei Yossi Dagan, Landrat von Samaria – Gespräch über aktuelle Entwicklungen
- Gespräch mit einem Rabbiner der Siedlerbewegung in Har Bracha – Der Konflikt aus geistlich-religiöser Sicht
- Weiterfahrt in den Norden Israels zum Golan – Abendessen und Übernachtung im Kibbuzgästehaus Afik
Dienstag, 25. November 2025
- Fahrt an die Nordgrenze Israels – Treffen mit Journalist Alon David, Mitgründer von Across Borders, Beyond Headlines
- Begegnungen im Norden – Lageeinschätzung im Zusammenhang mit Angriffen der Hisbollah
- Besuch in Safed – Gespräch mit Avraham Sinai, einem ehemaligen Hisbollah-Kämpfer und heutigen orthodoxen Rabbiner
- Abendessen und Übernachtung im Kibbuzgästehaus Afik
- Begegnung mit Eltern gefallener Soldaten
Mittwoch, 26. November 2025
- Fahrt nach Nazareth – Besuch des Nazareth Evangelical College und Gespräch mit Pierre Tannous über arabische Christen in Israel
- Fahrt nach Tel Aviv – Besuch des ZDF-Studios und Gespräch mit Korrespondent Thomas Reichert
- Besuch des Platzes der Geiseln – hoffentlich nicht mehr erforderlich
- Übernachtung im Gästehaus Ruth Daniel in Jaffa
Donnerstag, 27. November 2025
- Abschlussbriefing mit Arye Shalicar, ehemaliger Sprecher der Israelischen Armee
- Rückflug Tel Aviv – Berlin: 16:45 – 20:15
- Rückflug Tel Aviv – Frankfurt: 14:35 – 18:20
Preis bei 35 Teilnehmern incl. der angegebenen Flüge: 1870,00 €
Einzelzimmer: 655,00 €
Anzahlung 10% vom Reisepreis, Restzahlung 4 Wochen vor Abflug
Diese Reise ist für Menschen die vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt sind nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, dann fragen Sie uns bitte!
Jetzt hier kostenpflichtig anmelden!