19.02.2024 - 28.02.2024
Die etwas andere Israelreise mit Pfrn. Diemut Scherzer
Montag, 19. Februar 2024
- Transfer von Hainichen zum Flughafen (nicht im Preis enthalten)
- Flug von Berlin mit ELAL LY2372 10:35 - 15:45
- Ankunft und Begrüßung durch unseren Reiseleiter
- Fahrt in die Negevwüste zu Abendessen und Übernachtung im Kibbuz Mashabei Sade
Dienstag, 20. Februar 2024
- Besichtigung des Tel Sheva mit dem Abrahams Brunnen, Ort des Schwurs zwischen dem Stammvater Abraham und Abimelech, dem König von Gerar, 1.Mos 21,31
- Treffen zum Lobpreis mit Rachel und Avner Boskey, messianischen Leitern aus dem Negev
- Weiterfahrt nach Meitar, Besuch bei Chaim Noll (Thema Alija), dem bekannten Schriftsteller und seiner Frau, der Malerin Sabine Kahane
- Fahrt nach Hebron und Führung durch die Machpela Höhle im biblischen Kernland Judäa, der Grabstätte der Patriarchen
- Treffen mit Siedlern, Besuch des Grabes von Yishai & Ruth und Ruinen aus König Davids Zeit
- Abendessen und Übernachtung im Hotel Caesar Premier Jerusalem
Mittwoch, 21. Februar 2024
- Besichtigung der berühmten Chagall-Fenster der Synagoge der Hadassah-Klinik in Ein-Kerem
- Spaziergang durch das jüdische Viertel der Altstadt, mit dem Cardo und malerischen Gassen. Besuch in der von den Jordaniern zerstörten und wieder aufgebauten Hurva Synagoge mit Führung durch Joel Freimann dem deutschsprechenden Synagogenvorsteher
- Abendessen und Übernachtung im Hotel Caesar Premier Jerusalem
Donnerstag, 22. Februar 2024
- Auffahrt auf den Ölberg mit seiner wunderbaren Aussicht auf die Altstadt und den Tempelberg
- Spaziergang durch den uralten jüdischen Friedhof zum Besuch im Garten Gethsemane mit seinen uralten Ölbäumen und der Kirche der Nationen
- Durch das Kidrontal mit seinen imposanten Grabmälern bis zur Kirche St Peter Gallicantu.
- Die Via Dolorosa neu entdecken auf der historischen Route: Beginn an einer Treppe aus Jesu Zeit die von der Gihon - Quelle hinauf ins Essenerviertel führte
- Weiter zum Abendmahlssaal / Davidsgrab, Versammlungsstätte der Urgemeinde auf dem Zion, durchs Zionstor hinein zu den Ausgrabungen des „Herodianischen Viertel“ - Kaiphaspalast, Ort der Gefangenschaft Jesu und der Verleugnung durch Petrus
- Besuch der Ausgrabungen des Herodespalastes unter der Davids - Zitadelle - authentischer Ort der Verurteilung Jesu durch Pilatus
- Weiter in der Altstadt Jerusalems zur Grabeskirche wo „es“ wirklich geschah, durch den arabischen Basar mit seiner Vielfalt an Menschen und Waren
- Hinaus durchs Damaskustor zum Gartengrab:“ wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten"
- Abendessen auf dem jüdischen Markt Machane Yehuda
- Übernachtung im Hotel Caesar Premier Jerusalem
Freitag, 23. Februar 2024 freier Tag
- Heute ist ein freier Tag, um Jerusalem auf eigene Faust zu entdecken, wir geben Ihnen gerne Tipps für Unternehmungen
- Einladung zum traditionellen Schabbatessen bei jüdischen Familien zu Hause
- Übernachtung im Hotel Caesar Premier Jerusalem
Samstag, 24. Februar 2024
- Fahrt durchs Jordantal Richtung Norden
- Besichtigung des Gilgal – Argaman, die kürzlich entdeckte Stelle, an der die Israeliten nach der Überquerung des Jordans zum ersten Mal lagerten.
- Weiter fahren wir nach Yardenit einer Taufstelle am Jordan, nahe dem Ausfluss des Jordan aus dem See Genezareth
- Zum Sonnenuntergang starten wir zu einer Bootsfahrt über den See Genezareth
- Abendessen und Übernachtung im Kibbuz Afik auf dem Golan
Sonntag, 25. Februar 2024
- Hoch über dem See Genezareth finden wie die alte Stadt der Dekapolis, Sussita, die vielleicht von Jesus erwähnte Stadt auf dem Berg und auch Ort der Speisung der 4000 am Ostufer des Sees Genezareth
- Fahrt nach Gamla dem «Masada des Nordens» mit dem höchsten Wasserfall Israels und einer Kolonie freilebender Geier
- Abendessen und Übernachtung im Kibbuz Afik und ein Vortrag zur Geschichte der Kibbuzim
Montag, 26. Februar 2024
- Besuch der Heiligen Stätten am See Genezareth: Beginn auf dem Berg der Seligpreisung mit dem schönen Blick auf den See
- Spaziergang nach Tabgha und die Mensa Christi, entlang am See weiter nach Kapernaum
- Führung durch die Ausgrabungsstätte mit der antiken Synagoge und dem Haus des Petrus
- Fahrt zum Berg Tabor, dem traditionellen Ort der Verklärung Jesu, mit weitem Blick über Galiläa. Hier rief auch die Prophetin Debora Israel zum sieghaften Kampf gegen die Kanaaniter auf
- Fahrt auf den Karmel mit der Seilbahn von Haifa aus, mit Blick über die Bucht von Haifa und die Bahai - Gärten
- Abendessen und Übernachtung im Hotel Golden Crown in Haifa
Dienstag, 27. Februar 2024
- Bummel durch Haifa, die größte Hafenstadt Israels, mit der Templersiedlung, wo man heute noch deutsche Bibelinschriften über den Türen finden kann
- Entlang der Mittelmeerküste geht die Reise weiter nach Caesarea Maritima der von Herodes aus dem Boden „gestampften“ antiken Metropole
- Besichtigung der Altertümer aus Römer-, Byzantiner- und Kreuzfahrerzeit
- Fahrt nach Tel Aviv zu Abendessen und Übernachtung im Ruth Daniel Gästehaus
- Nach dem Abendessen Gelegenheit zu einem abendlichen Bummel durch die Gassen des alten Jaffa mit seinen biblischen Geschichten, Galerien und kleinen Kunsthandwerksläden
Mittwoch, 28. Februar 2024
- Bummel durch Tel Aviv, die weiße Stadt am Meer
- Transfer zum Ben-Gurion-Flughafen
- Rückflug nach Prag mit EL AL: LY 2523 17:45 - 20:55
- Transfer zurück nach Hainichen (nicht im Preis enthalten)
andere Abflugorte oder individuelle Verlängerungen auf Anfrage möglich!
Preis bei 35 Teilnehmern inklusive der angegebenen Flüge: 1960,00 €
Anzahlung 10% vom Reisepreis, Restzahlung 4 Wochen vor Abflug
Diese Reise ist für Menschen die vorübergehend oder dauerhaft in ihrer Mobilität eingeschränkt sind nicht geeignet. Wenn Sie nicht sicher sind, dann fragen Sie uns bitte!