Israelreise buchen!

04.10.2026 - 14.10.2026
Bibelstudienreise für Jung & Alt

mit Johannes Pflaum, Neu St. Johann

Sonntag, 4. Oktober 2026

  • Flug mit EL AL Israel Airlines von Frankfurt oder Zürich nach Tel Aviv
  • Empfang am Flughafen „Ben Gurion“ und Transfer zur Unterkunft The Seven Beach Hotel Tel Aviv
  • Halbpension im Hotel

Montag, 5. Oktober 2026

  • Besuch des Marinemuseums in Haifa
  • Weiterfahrt nach Maalot zum Besuch bei Zedakah
  • Fahrt zum Berg Arbel mit eindrucksvollem Blick über den See Genezareth und die Wirkungsstätten Jesu
  • Wanderung mit kurzen Kletterpassagen hinunter ins Taubental – dem traditionellen Pilgerweg nach Jerusalem, den auch Jesus mit seinen Jüngern gegangen ist (alternativ: Fahrt mit dem Bus zum See)
  • Halbpension im Kinar Galil am See Genezareth

Dienstag, 6. Oktober 2026

  • Fahrt in den „Hohen Norden“ Israels nach Tel Dan – einer der Jordanquellen
  • Besichtigung des ausgegrabenen Stadttors, durch das Abraham ging, sowie des Altars des goldenen Kalbs von Jerobeam – Tel Dan verbindet auf einzigartige Weise Natur und biblische Geschichte
  • Besuch der Jordanquelle Banyas bei der antiken Stadt Caesarea Philippi – dem Ort des Christus-Bekenntnisses von Simon Petrus
  • Einkaufsmöglichkeit für getrocknete Früchte im Kibbuz Kinneret
  • Halbpension im Kinar Galil am See Genezareth

Mittwoch, 7. Oktober 2026

  • Fahrt ins Jordantal zur größten Ausgrabungsstätte einer römischen Stadt in Israel: Bet Shean – ein eindrucksvolles Zeugnis römischer und byzantinischer Baukunst
  • Weiterfahrt durch die Jesreelebene zum Tel Megiddo – Erkundung der beeindruckenden Ausgrabung und des antiken Wassersystems in Megiddo (Harmagedon)
  • Besuch des Meir-Amit-Geheimdienst- und Terrorismusinformationszentrums mit aktuellen Informationen über Sicherheitsbedrohungen und Terrororganisationen Schwerpunktthema  7. Oktober
  • Fahrt zum Hotel in Ariel mit Nachbau der Stiftshütte und biblischem Themenpark
  • Halbpension im Hotel Eshel Hashomron in Ariel

Donnerstag, 8. Oktober 2026

  • Besuch eines Militärpostens in Ariel
  • Besuch des Garizim-Berges – Kultstätte der Samariter mit Ausblick auf das Grab Josephs, den Jakobsbrunnen in Sichem und den Berg Ebal mit dem Altar Josuas
  • Besuch des antiken Shilo – Standort der Bundeslade für fast 400 Jahre und erstes geistliges Zentrum Israels im Land
  • Halbpension im Hotel Eshel Hashomron in Ariel

Freitag, 9. Oktober 2026

  • Stadtführung durch die antike Hafenstadt Jaffa mit Künstlerviertel, dem Haus von Simon dem Gerber, dem Hafen Jonas und Bummel durch die Gassen mit Galerien und Läden
  • Fahrt in den Süden Israels zum Kibbuz Yad Mordechai, bekannt für seinen Widerstand gegen die ägyptische Armee im Unabhängigkeitskrieg 1948 – Besuch des Museums „Vom Holocaust zur Wiedergeburt“ Zeitzeuge 7. Oktober
  • Vorbei an Lachisch – biblische Stadt, die von König Sanherib zerstört wurde hinauf nach Jerusalem
  • Halbpension in Jerusalem - Caesar Premier

Samstag, 10. Oktober 2026

  • Tagesbeginn am Ammunition Hill – ein entscheidender Ort im Kampf um die Befreiung Jerusalems Michael Lanier oder andere Zeitzeuge
  • Panoramablick vom Ölberg über die Heilige Stadt und den Tempelberg – Besuch des Gartens Gethsemane mit seinen uralten Ölbäumen und der Kirche der Nationen
  • Spaziergang durch das Kidrontal mit seinen beeindruckenden Grabmälern, vorbei am Misttor zur Klagemauer und dem Tempelberg – heiligster Ort des Judentums
  • Besuch im Museum „Friends of Zion“ – Dokumentation der nichtjüdischen Unterstützung des jüdischen Volkes und der Staatsgründung Israels
  • Halbpension in Jerusalem - Caesar Premier
  • Nachttour am Samstagabend mit dem Bus

Sonntag, 11. Oktober 2026

  • Morgendlicher Besuch des Tempelbergs mit Führung (Außenbesichtigung von Felsendom und Al-Aksa-Moschee)
  • D-Simulation zur Geschichte Jerusalems und Besuch des Westmauer-Tunnels
  • Freizeit auf dem arabischen Basar und dem jüdischen Markt in der Neustadt
  • Halbpension in Jerusalem - Caesar Premier
  • Montag, 12. Oktober 2026
  • Spaziergang bei Anatot – Heimat des Propheten Jeremia – entlang kleiner Bäche, Wasserfälle und Badestellen im Nachal Prat/Wadi Qelt
  • Besuch von Qumran – Fundort der berühmten Schriftrollen, Zeugnis göttlicher Bewahrung der Heiligen Schrift
  • Bademöglichkeit am Kalia Beach im Toten Meer; Weiterfahrt entlang des Toten Meers zur Oase Ein Gedi
  • Halbpension im David Dead Sea Resort & Spa/Ein Bokek 

Dienstag, 13. Oktober 2026

  • Fahrt durch die Wüstenlandschaft des Negev zur Besichtigung von Tel Sheva – mit Abrahams Brunnen, Ort des Schwurs zwischen Abraham und Abimelech (1. Mose 21,31)
  • Besuch von Sde Boker mit dem Grab von David Ben Gurion und seiner Frau Paula – Panoramablick in die Wüste Zin
  • Besuch des letzten Wohnhauses von Ben Gurion, wo er seine Vision der Urbarmachung der Wüste entwickelte – heute gelebte Realität
  • Rückfahrt nach Ein Bokek
  • Halbpension im David Dead Sea Resort & Spa/Ein Bokek
  • Mittwoch, 14. Oktober 2026
  • Transfer zum Flughafen „Ben Gurion“ bei Tel Aviv
  • Rückflug nach Frankfurt oder Zürich

Hinweis: Programmänderungen vorbehalten.

Aktuell haben wir noch keinen Preis, Sie können sich aber hier schon

Unverbindlich vormerken lassen

Israelreise.de - einfach anders